Home
Fun and Sports 2022 - Tag 2 - Montag
Basteln Jüngere
Die Jüngeren hatten heute Morgen die Möglichkeit, ihre Leidenschaft für das Falten zu entdecken. Sie lernten, wie man einen Fangbecher faltet und haben diesen anschließend mit viel Kreativität verziert. Es wurde geschnippelt, gemalt und geklebt, bis jeder mit seinem Kunstwerk zufrieden war. Danach haben sie sich gegenseitig herausgefordert und ein kleines Fangbecher-Turnier veranstaltet.
Fun and Sports 2022 - Tag 1 - Sonntag
Hinreise
Mit der frischen Morgenbrise im Gesicht machten sich 68 Kinder und 20 Leiter auf den Weg in Richtung Mehrzweckhalle Buchberg, um sich auf ein gemeinsames Abenteuer einzulassen. Nach einer kurzen und deutlichen Ansprache von Oberleiter Woody wurde der Car gestürmt und möglichst gute Sitzplätze ergattert. Der gut gefüllte Reisebus machte sich auch sogleich auf den Weg in Richtung Hasliberg, nicht einmal eine Pause lag im Zeitplan, denn man wollte möglichst bald im wunderschönen Lagerhaus «Cest la vie» ankommen. Die Reise verlief problemlos und Kinder sowie Leiter plauderten über vergangene Lager und anstehende Höhepunkte. Niemand wusste, was die kommende Woche für Erlebnisse bringen wird, doch jeder wusste, dass es Erinnerungen für ein Leben werden. Das Lagermotto «Back to the future» liess viel Raum für Spekulationen, was sich das kreative Rote-Fade-Team dieses Jahr ausgedacht hat. Man war so in Diskussionen verwickelt, dass nicht einmal die engen Brünigkurven bemerkt wurden und die Kotztüten verstaut bleiben konnten. Das mit dem PW angereiste Küchenteam sorgte auch bereits auf dem Hinweg für das erste Lagerfoto, welches durch die Kantonspolizei Luzern aufgenommen wurde. Hoffentlich sass immerhin das Leiterlächeln makellos. In Hasliberg angekommen wurde das Gepäck ausgeladen und deponiert und in der Zeit, bis die vorherige Gruppe das Haus wieder auf Vordermann gebracht hatte, stand für die Kinder bereits der nächste Programmpunkt, der Postenlauf, an.
Fun and Sports 2021 - Tag 6 - Freitag
Schlag die Leiter
Ein Kampf um die letztjährlich verlorene Ehre der Leiter stand am heutigen Freitagmorgen beim „Schlag die Leiter“ an. Die Chance für die Teilnehmer, erneut den Sieg davon zu tragen. Ein erbitterter Kampf zwischen zwei Fronten. Das ist Krieg!
In 18 Wettkämpfen bewiesen sich die Teams in unterschiedlichen Herausforderungen. Alle stellten ihren besten Krieger oder ihre beste Kriegerin für die jeweiligen Challenges zur Verfügung. Zur Missbilligung der Leiter wurden in diesem Jahr die Regeln leicht angepasst und man wusste nicht mehr genau, was einem bei den Challenges erwartete. Gleich zu Beginn starteten wir mit einer Herausforderung für die Sinne. Die beiden Rivalen mussten verschiedene Gerüche benennen können und dabei schneller sein, als die Konkurrenz. Für den korrekten Sonnenschutz mussten sich die Teams gegenseitig im Turban binden messen. Der Zweck heiligt die Mittel, das war anscheinend das Motto der Leiter. Bereits in einem der ersten Wettkämpfe fanden die Leiter ein Schlupfloch in den Regeln und nutzen dieses sogleich schamlos aus. Dies führte zu einem Wettkampf von 5 Sekunden und einem zersprungenen Ei auf dem Boden. Im Anschluss fand ein sehr spezielles Wettessen statt, in 30 cm-Abständen wurden Salzfischli auf den Boden gelegt, welche dann mit verbundenen Händen hinter dem Rücken schnellstmöglich aufgegessen werden sollten. Zum grossen Vorteil der Leiter wählten Sie durch puren Zufall genau die richtige Person für den nächsten Posten aus „das Grossmaul“. Hierbei ging es darum, möglichst viele Marshmallows auf einmal im Mund zu behalten. Weiter ging es mit dem „Hoseschiss“. Mit Sugus und Windeln eröffneten die Konkurrenten die anschliessende Challenge. Windel anziehen, Sugus in die Windel stopfen und danach noch 5 Hampelmänner und wer dabei die meisten Sugus in der Windel behalten konnte, trug hier den Sieg davon. Mit perfektem Timing kam Woody vom Einkaufen zurück und konnte so an der nächsten Aufgabe teilnehmen. Hierbei musste man mit verbundenen Augen 6 Blechdosen abwerfen. Die Kinder brillierten in dieser Challenge mit 5 von 6 Dosen, Superjoker Woody trafen hingegen nur deren 3. Der Druck war wohl einfach zu gross bei einer so guten Vorlage. Dennoch konnten die Leiter ihre Führung stetig ausbauen und gewannen das Turnier mit 44 zu 26 Punkten.
Fun and Sports 2021 - Tag 5 - Donnerstag
Disc Golf- Monstertrotti
Wir haben uns alle um halb zwei vor dem Lagerhaus getroffen. Insgesamt waren wir 5 Leiter und 10 Kinder. Nach einem gemütlichen Spaziergang sind wir nach 10 min bei der Talstation angekommen. Ticket für alle gelöst und ab ging die Post. In Torrent angekommen, haben wir noch Disc Golf gespielt. Leider waren wir ein bisschen spät dran und konnten nur 30 min spielen. Wir haben danach noch ein bisschen den Ausblick genossen und haben dann unsere Monstertrottis geholt. Helm auf dem Kopf, Lenker in den Händen und die holprige Fahrt konnte beginnen. Wir hatten alle einen Riesenspass und das schon nach 10 Metern. In der Hälfte machten wir eine kleine Pause und ratzfatz waren wir unten. Wir konnten eine 40-minütige Trottifahrt geniessen und alle waren traurig, dass es vorbei war.